Fahrradfahren liegt im Trend: Inzwischen gibt es in Deutschland über 70 Millionen Fahrräder, vom alten Hollandrad über das sportliche Mountainbike bis hin zum technisch hochmodernen E-Bike. Insgesamt gibt es mehr Velos als Autos in Deutschland. Das ist gut so: Radfahren macht ja bekanntlich nicht nur Spaß, sondern ist kostenlos, frei von Emissionen und leise.
Radfahrer strampeln sich nicht nur fit, schützen sich vor Herzerkrankungen und verbrennen lästige Kalorien – auch der Gelenkverschleiß ist im Gegensatz zu anderen Hobbys wie Joggen oder Fußballspielen gering. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt zudem die Nerven und macht den Kopf frei. Kein Wunder, dass Fahrradfahren bereits seit langem zur Freizeitgestaltung Nr. 1 nicht nur in Deutschland avanciert ist.